Sicherheit im Netz

Stell dir vor, du schließt die Tür zu deinem Zuhause ab, während du gleichzeitig ein Fenster weit öffnest – so fühlt sich dein Verhalten im Netz oft an. In einer Welt, in der täglich mehr als 400.000 Schadsoftware-Varianten entdeckt werden, scheint der digitale Raum ein unberechenbarer Dschungel zu sein, der nur darauf wartet, entdeckt zu werden.

 

Doch während du nach einem neuen Rezept suchst oder mit Freunden chattest, sind kriminelle Elemente niemals weit. Wie sicher bist du tatsächlich im Internet?

 

In unserem Blog wollen wir nicht nur die schockierenden Wahrheiten über Cyberbedrohungen enthüllen, sondern dir auch wertvolle Strategien an die Hand geben, damit du dich in der digitalen Wildnis wie ein Profi bewegen kannst. Mach dich bereit für spannende Einblicke und überraschende Tipps, um deine Online-Sicherheit zu stärken!



Partner mit den Besten:

Bitdefender Bronze

 

 

 

 

 "Security made in Germany"

Sophos
Symantec
mcafee Partner
ESET
Kaspersky
secure ONE
McAfee SECURE
Malwarebytes Silver Partner


Social Media Betreuung WACKER ist:

ACS
Spamfree
Security
Made in Germany


Sicherheits NEWS

Aktuelle Meldungen der Allianz für Cyber-Sicherheit

Partnerangebot: Veranstaltung – AONIC GmbH – Webinar: „Ransomware Readiness - Praktische Ansätze und Strategien für den Ernstfall (inkl. Q&A)“ (Mi, 12 Mär 2025)
In diesem exklusiven Webinar für Teilnehmer der Allianz für Cybersicherheit (ACS) erfahren Sie, wie Sie Ihre Organisation optimal auf Ransomware-Angriffe vorbereiten und im Ernstfall souverän reagieren können.
>> mehr lesen

Partnerangebot: ISACA Germany Chapter e.V. - IT-GRC-Kongress 2025 (Tue, 11 Mar 2025)
Jahreskongress des ISACA Germany Chapter e. V. in Zusammenarbeit mit dem dpunkt.verlag am 26./27. Mai 2025 im Gürzenich in Köln.
>> mehr lesen

Partnerangebot: CARMAO Academy – „BCM-Praktiker – Zertifikatslehrgang“ (Fri, 28 Feb 2025)
Das Seminar „BSI BCM-Praktiker-Zertifikatslehrgang“ der CARMAO Academy vom 24.03. bis 27.03.2025 bietet Ihnen einen fundierten Einblick in die Methodik des Business Continuity Management (BCM) nach dem neuen Standard 200-4 des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
>> mehr lesen

Partnerangebot: Wavestone AG – „CMMC – Alles Wichtige zur neuen Zertifizierung aus den USA für die Verteidigungsindustrie“ (Thu, 27 Feb 2025)
Die „CMMC“ Zertifizierung (Cybersecurity Maturity Model Certification) ist eine Informationssicherheitszertifizierung, die einen Großteil der Zulieferer und Dienstleister der Verteidigungsindustrie betrifft. Die Zertifizierung ist wettbewerbsentscheidend und Voraussetzung für die Zusammenarbeit mit einem Großteil der Unternehmen der Verteidigungsindustrie (insbesondere in einem US-amerikanischen Kontext). Die Zertifizierung betrifft ein sehr breites Spektrum von Unternehmen, vom spezialisierten Entwicklungsdienstleister bis zum Großkonzern, der Teile in Serie fertigt. Die Anforderungen der Zertifizierung sind umfangreich und teilweise spezifisch für die Verteidigungsindustrie.
>> mehr lesen

Partnerangebot: Wavestone Germany AG – „TISAX Readiness – Alles Wichtige zur TISAX Zertifizierung der Automobilindustrie“ (Thu, 27 Feb 2025)
Die „TISAX“ Zertifizierung (Trusted Information Security Assessment Exchange) ist eine Informationssicherheitszertifizierung, die einen Großteil der Zulieferer und Dienstleister der deutschen Automobilhersteller und deren Tochterunternehmen betrifft. Die Zertifizierung ist wettbewerbsentscheidend und Voraussetzung für die Zusammenarbeit mit einem Großteil der OEMs (z. B. BMW, Audi, Porsche, VW etc.). Die Zertifizierung betrifft ein sehr breites Spektrum von Unternehmen, vom spezialisierten Entwicklungsdienstleister bis zum Großkonzern, der Teile in Serie fertigt. Die Anforderungen der Zertifizierung sind umfangreich und teilweise spezifisch für die Automobilindustrie (z. B. Prototypenschutz).
>> mehr lesen

Sie brauchen mehr Sicherheit?


BSI RSS-Newsfeed Presse-, Kurzmitteilungen und Veranstaltungshinweise

Digitaler Verbraucherschutz: Phishing und Datenleaks sind die größten Bedrohungen (Fri, 14 Mar 2025)
Zum morgigen Weltverbrauchertag hat das BSI seinen Jahresrückblick zum Digitalen Verbraucherschutz 2024 vorgelegt. Für den Beobachtungszeitraum kann gezeigt werden, dass Phishing als Angriffsform und Datenleaks bei Anbietern sich weiterhin als größte digitale Bedrohungen für Verbraucherinnen und Verbraucher darstellen.
>> mehr lesen

Webinar zur Anwendung des CyberRisiko-Checks für IT-Dienstleistende (Wed, 12 Mar 2025)

>> mehr lesen